... auf den Seiten der Turnabteilung der Warendorfer Sportunion e.V.
Wir hoffen, Sie finden die gesuchten Informationen direkt. Falls Sie weitere Fragen haben,
wenden Sie sich bitte an die unter dem Menüpunkt Kontakt angezeigten Personen.
Viel Spaß wünscht die Turnabteilung der Warendorfer Sportunion.
Stadtlohn - 29. März.2025 - Der Westfalen Cup des Westfälischen Turnerbundes in Stadtlohn zeigten die Turnerinnen Priska Zülsdorf und Selma Bahnonjic von der Warendorfer Sportunion starke Leistungen in der LK 2 jeweils in ihren Altersklassen.
Den Anfang machte Priska Zülsdorf in der LK 2 im ersten Durchgang des Tages. Für Priska war es der erste Einzelwettkampf auf Westfalenebene und auch in der schon sehr hohen Wettkampfklasse. Besonders am Barren (11,90 Punkte) und am Boden (11,90 Punkte) konnte sie die Kampfrichter überzeugen. Nach einem insgesamt guten Wettkampf konnte sie sich am Ende in einem starken Teilnehmerfeld von knapp 40 Turnerinnen über den 21. Platz freuen.
Im zweiten Durchgang ging es für Selma Bahonjic an die Geräte. Mit einer beeindruckenden Bodenwertung von 12,75 Punkten und starken 12,50 Punkten am Barren erturnte sie sich eine Gesamtpunktzahl von 48,95. Damit verpasste sie den Sieg nur knapp und landete auf einem hervorragenden dritten Platz – lediglich 0,15 Punkte trennten sie von der Erstplatzierten.
Die tollen Ergebnisse lassen auf eine gute Leistungen bei den kommenden Wettkämpfen hoffen.
Das Bild zeigt v. l. n. re.: Priska Zülsdorf und Selma Bahonjic
Selma mit Pokal
Die WSU-Turnabteilung lädt ihre Mitglieder ein zur Jahreshauptversammlung am Dienstag, 29.04.2025 um 19.00 Uhr im WSU-Sportlerheim am Hallenbad, Von-Ketteler-Straße 30 in Warendorf. Auf der Tagesordnung stehen Rückblicke auf das vergangene Jahr, Wahlen, Finanzen, Ehrungen und Verschiedenes.
Ladbergen - 5. April 2025 - Am vergangenen Samstag fand in Ladbergen der Gauentscheid im Gerätturnen statt. Die Warendorfer Sportunion war mit drei Mannschaften vertreten – und zeigte eine starke Gesamtleistung. Alle Teams turnten sich unter die besten drei ihrer jeweiligen Wettkampfklasse.
Im Wettkampf 1 belegten Lotte Peschke, Nele Strothbaum, Marlene Niehoff, Milli Beumers und Leni Schulden mit 240,30 Punkten den 3. Platz.
Im Wettkampf 3 erreichte die Mannschaft mit Nanika Vorberg, Hailey Neumann, Flavia Hernaiz-Kleine, Anni Schramm und Elisabeth Frei mit 225,70 Punkten den 2. Platz.
Besonders hervorzuheben ist dabei die Leistung von Nanika Vorberg, die sich in der Einzelwertung mit 57,00 Punkten ebenfalls den 2. Platz sichern konnte.
Den größten Erfolg des Tages verbuchte das Team im Wettkampf 4. Milla Dierkes, Emilia Tiggermann, Malea Kattenbaum, Emmy Berkemeyer und Marie Krampe setzten sich mit 206,80 Punkten gegen die Konkurrenz durch und gewannen den 1. Platz.
In der Einzelwertung belegte Milla Dierkes mit 52,85 Punkten den 2. Rang.
Die Warendorfer Sportunion zeigte sich mit dem Abschneiden beim Gauentscheid äußerst zufrieden. Mit einem kompletten Medaillensatz – Gold, Silber und Bronze – sowie zwei Podestplätzen in der Einzelwertung spiegelt dies einen rundum gelungenen Wettkampftag wieder.
Das Bild zeigt alle drei Mannschaften der WSU.
Borken-Gemen, 15. März 2025 - Die Münsterland-Einzelmeisterschaften in der Kür modifiziert fanden in Borken-Gemen statt. In den Leistungsklassen LK 1 bis 3 wurden die Gaumeister in verschiedenen Wettkampfklassen ermittelt.
Pauline Niehoff (Jg. 2010) und Mirja Flatau (Jg. 2011) gingen in der höchsten Leistungsklasse LK 1 im Jahrgang 2007 und älter an den Start.
Pauline Niehoff sowie auch Mirja Flatau hatten einen sehr guten Start an ihrem 1.Gerät, dem Boden. Hier zeigten beide eine sehr gute Übung und wurden mit 13,150 Punkten und 13,650 Punkten belohnt. Am Sprung hatte Mirja etwas Probleme mit ihrem Anlauf. Trotzdem war sie mit 11,600 P. zufrieden, Pauline zeigte einen guten Drehsprung und wurde mit 12,050 P. belohnt. Am Stufenbarren lieferten beide einen guten Vortrag ab. Mirja bekam 11,500 P. und Pauline 11,35 P. von den Kampfrichtern. Am Schwebebalken hatten beide durch einen Sturz vom Gerät einen ganzen Punkt verloren. Pauline sowie Mirja zeigten beide ansonsten eine sehr schön präsentierte Übung und erhielten 12,500 P. (Pauline) und 11,800 P. (Mirja). Am Ende siegte Pauline mit 49,050 P. knapp vor Mirja mit 48,550 P. in der Wettkampfklasse. Platz 3 ging an Nora Becker vom TuS Wüllen.
In der LK 3, in der jüngsten Wettkampklasse der Jg. 2014 stellte sich Lieke Niehoff (Jg. 2014) der Konkurrenz, ebenso turnten in der LK 3 Pauline Mennemann, Nicola Eselgrim und Milena Baitinger in ihren jeweiligen Altersklassen.
Lieke Niehoff (Jg. 2014) ging im Münsterland das erst Mal in dieser Wettkampfklasse an den Start. Um so erfreulicher war das Ergebnis. Sie holte sich den 3.Platz (49,200 P.) und somit die Bronzemedaille. Lieke überzeugte das Kampfgericht besonders am Balken, da bekam sie mit 12,900 P., die höchste Wertung in ihrem Wettkampf. Auch an den anderen Geräten zeigte sich Lieke souverän. Am Sprung bekam sie 11,500 P. und Stufenbarren 12,100 P.. Auch am Boden wurde sie mit der zweitbesten Wertung (12,700 P.) belohnt.
In der Altersklasse Jg. 2008/2009 der LK 3 holte sich Milena Baitinger mit 44,90 P. den 11.Platz und Pauline Mennemann Platz 14 (42,350 P.). Nicola Eselgrim wurde in der Alterklasse 2007 u. älter vierte mit 44,700 P.. Ihr bestes Gerät war der Schwebebalken mit 12,20 P:.
Selma Bahonjic (Jg. 2011) und Priska Zülsdorf (Jg. 1999) stellten sich der Konkurrenz aus dem Münsterland in der LK2. Selma konnte aufgrund einer Verletzung ihren Wettkampf nicht an allen vier Geräten absolvieren. Sie wurde in ihrer Altersklasse 7te. Auch für Priska war es nach dem Wechsel vom TV Friesen Telgte zur Warendorfer Sportunion der erste große Wettkampf auf Münsterlandebene. Ihre Vorträge an allen Geräten waren sehr schön anzusehen, trotz ihrer Nervosität. Die belegte mit 45,250 P. einen hervorragenden 8.Platz.
Für das Trainerteam und die mitgereisten Eltern war es ein toller Start in die Saison 2025. Jetzt heißt es fleißig weitertrainieren, um die Übungen für die kommenden Wettkämpfe mit neuen Elementen aufzustocken.
Das Bild zeigt die TI v. l. n .r.: Paulien Mennemann, Mirja Flatau, Milena Baitinger, Pauline Niehoff, Priska Zülsdorf, Selma Bahonjic, Nicola Eselgrim und vorne Lieke Niehoff
Ladbergen, 23. März 2025 – Große Erfolge für die Warendorfer Sportunion (WSU) bei den Bezirksmeisterschaften in Ladbergen! Mit starken Team- und Einzelleistungen
sicherten sich die Turnerinnen mehrere Podestplätze und qualifizierten sich für den Gauentscheid am 5. April.
Starke Teamleistungen – Drei Mannschaften für Gauentscheid qualifiziert
Die WSU-Turnerinnen zeigten an Sprung, Barren, Balken und Boden ihr Können:
Wettkampf 1:
Silber für Lotte Peschke, Nele Strothbaum, Marlene Niehoff, Milli Beumers und Leni Schulden mit 243,05 Punkten.
Wettkampf 2:
4. Platz für Johanna Reckermann, Hannah Richter, Luana Lagotzki, Filippa Effey und Laura Krampe mit 232,30 Punkten.
Wettkampf 3:
Silber für Nanika Vorberg, Hailey Neumann, Flavia Hernaiz-Kleine, Anni Schramm und Elisabeth Frei mit 227,85 Punkten.
Wettkampf 4:
Bronze für Milla Dierkes, Emilia Tiggermann, Malea Kattenbaum, Emmy Berkemeyer und Marie Krampe mit 209,70 Punkten.
Wettkampf 5:
Gold für Emma Krampe, Delila Glatzel, Tessa Breckweg, Nora Brüggemann und Leni Eschmeier, die sich mit 228,85 Punkten den Titel sicherten.
Wettkampf 6:
Doppelsieg für die WSU!
1. Mannschaft (Lea Olgemöller, Lea Roodus, Emma Harstromberg, Alisa Fedotov und Mona Kell)
holte mit 209,70 Punkten Gold.
2. Mannschaft (Ida Strotbaum, Lara Högemann, Lara Huster, Clara Sedlak und Anita Fust)
sicherte sich mit 206 Punkten Silber.
Auch in der Einzelwertung überzeugten die Turnerinnen:
Nanika Vorberg belegte mit 57,70 Punkten den 3. Platz.
Milla Dierkes holte mit 53,00 Punkten Silber.
Emma Krampe gewann mit 58,60 Punkten, dicht gefolgt von Delila Glatzel (58,50 Punkte).
Lea Olgemöller siegte mit 52,90 Punkten, knapp vor Lea Roodus (52,70 Punkte).
Ausblick auf den Gauentscheid
Mit diesen starken Ergebnissen haben sich die Mannschaften aus Wettkampf 1, Wettkampf 3 und Wettkampf 4 für den Gauentscheid am 5. April qualifiziert.
Die WSU geht mit viel Selbstbewusstsein in den nächsten Wettkampf – mit dem Ziel, an die Erfolge anzuknüpfen.
![]() |
![]() |
Warendorf, 9. März 2025 – Mit einer beeindruckenden Dominanz setzten die Turnerinnen der Warendorfer Sportunion (WSU) ein starkes Zeichen bei den Kreismeisterschaften im Gerätturnen. In der heimischen Sporthalle ließen sie der Konkurrenz aus dem Kreisgebiet keine Chance und sicherten sich gleich sechs Kreismeistertitel, einen Vizemeistertitel sowie einen vierten Platz – ein mehr als überzeugendes Ergebnis.
Ausgezeichnete Mannschaftsleistungen in allen Wettkampfklassen
Die WSU zeigte in allen Wettkampfklassen, dass sie nicht nur in der Einzelwertung, sondern auch in der Teamleistung unschlagbar ist.
In Wettkampf 1 (WK 1), für den der Jahrgang offen galt, brillierten Leni Schulden, Marlene Niehoff, Lotte Peschke und Nele Strotbaum mit einer Gesamtpunktzahl von 239,65 und holten sich verdient den Kreismeistertitel.
Auch in Wettkampf 2 (WK 2), in dem der Jahrgang 2012 und jünger antrat, überzeugte das Team um Hannah Richter, Luana Lagotzki, Kristinia Dick und Johanna Reckermann mit 231,05 Punkten und sicherte sich den ersten Platz.
In Wettkampf 3 (WK 3), für den der Jahrgang 2014 und jünger zugelassen war, zeigte die WSU ihre Stärke gleich doppelt: Warendorf 1, bestehend aus Nanika Vorberg, Anni Schramm, Hailey Neumann, Flavia Hernaiz-Kleine und Elisabeth Frei, setzte sich mit 230,10 Punkten souverän an die Spitze. Warendorf 2, mit Laura Krampe, Darya Wittenberg, Jule Skawran, Anna-Lena Randjelovic und Patrizia Hausfeld, erreichte mit 223,95 Punkten einen starken vierten Platz.
Auch in den weiteren Wettkampfklassen ließen die Turnerinnen der WSU nichts anbrennen. In Wettkampf 4 (WK 4), für den die Altersgruppe 2016 bis 2018 gemeldet war, sicherten sich Emilia Tiggemann, Marie Krampe, Emmy Berkemeyer, Malea Kattenbaum und Milla Dierkes mit 211,35 Punkten den ersten Platz. In Wettkampf 5 (WK 5), für den der Jahrgang offen galt, zeigte das Team mit Delila Glatzel, Tessa Breckweg, Emma Krampe, Nora Brüggemann und Leni Eschmeier eine weitere Spitzenleistung und holte sich mit 227,10 Punkten den Sieg.
Besonders hervorzuheben ist auch die Leistung von Warendorf 1 in Wettkampf 6 (WK 6), für den der Jahrgang 2014 und jünger zugelassen war: Lea Olgemöller, Lea Roodus, Alisa Fedotov, Mona Kell, Anna Skawran und Emma Harstromberg sicherten sich mit 209,20 Punkten den ersten Platz. Warendorf 2, mit Lara Högemann, Anita Fust, Lara Huster, Clara Sedlak, Emilia Gäbel und Ida Strotbaum, belegte mit 197,60 Punkten den zweiten Platz.
Mit diesen herausragenden Ergebnissen haben sich die WSU-Mannschaften für die Bezirksmeisterschaften am 23. März 2025 in Ladbergen qualifiziert. Dort wollen die Turnerinnen an ihre Erfolge anknüpfen und erneut unter Beweis stellen, dass sie zu den besten Teams der Region gehören.
Foto: alle 8 Mannschaften der WSU